Burgund


Marquis d’Angerville

Volnay

Anbaufläche:15 Hektar
Anbau:biodynamisch (seit Jahrgang 2006)
Weinbereitung:traditionell

Der Name d´Angerville ist in den Weinkarten der renommier­testen Restaurants in Frankreich und der übrigen Welt bestens vertreten.

Für die herausragende Qualität seiner Weine finden sich zwei einfache Erklärungen. Zum einen stehen die Reben auf außergewöhnlich guten Böden, wobei Guillaume d´Angerville den Boden seiner Lage „Clos des Ducs“ als den besten von Volnay einstuft. Zum anderen ist die Produktion je Weinstock zugunsten der Qualität strikt begrenzt. Nicht mehr als 30 hl/ha werden erzeugt; in der Spitzenlage „Clos des Ducs“ sogar nur 28 hl/ha (gesetzlich erlaubt sind 40 hl/ha) .

Die Weine die hier wachsen sind die Prestigeweine der Gemeinde. Sie sind weder körperreich noch schwer, aber bukettreich, elegant und fein.


Burgund

Domaine André Bonhomme

Viré

Anbaufläche:14 Hektar
Anbau:biologisch
Weinbereitung:traditionell

Wegbereiter des biologischen Anbaus in Burgund. Ein Schlüssel für die hervorragenden Qualitäten sind die 100%ige Handarbeiten auch bei der Lese; was in Viré-Clessé eher selten der Fall ist.

Stilistik: Frisch, rund und generös.


Burgund

Domaine Bony-Gachot

Nuits-Saint-Georges

Anbaufläche:7 Hektar
Anbau:naturnah
Weinbereitung:traditionell

Ein wunderbaren Einstieg in die faszinierende Welt von Nuits-Saint-Georges.

Fabienne Bony leitet die kleine feine Domaine seit 2000 zusammen mit ihrem Mann Samuel Gachot und deren Tochter Eva Gachot (seit2025).


Burgund

Domaine Bzikot Pére & Fils

Puligny-Montrachet

Anbaufläche:15 Hektar
Anbau:konventionell
Weinbereitung:konventionell

Der weiße Bourgogne stammt aus Lagen in Santenay, Chassagne-Montrachet und Puligny-Montrachet. Hochkomplex; der Bezeichnung nach ein reines Understatement.

Die Puligny-Weine schimmern wie aus Gold gewirkt mit grünen Reflexen. Mineralisch mit stattlichem Körper versehen, bemerkenswert konzentriert. Große Klasse !


Burgund

Cyrot-Buthiau

Anbaufläche:6,35 Hektar
Anbau:konventionell
Weinbereitung:Trauben werden vollständig entrappt. Je nach Cuvée variiert der Anteil an neuen Barriques zwischen 25-40%

Seit 4 Generationen in Pommard beheimatet wird die Domaine seit 1989 von Olivier Cyrot geleitet.
Allen Weinen gemeinsam sind Delikatesse und eine große Reinheit der Aromen. Sie strotzen geradezu vor Frucht und sind ausgestattet mit kraftvollen, aber sanften Tanninen.


Burgund

Dureuil-Janthial

Anbaufläche:19 Hektar
Anbau:biologisch
Weinbereitung:traditionell

Vincent Dureuil-Janthial bereitet einige der verführerischsten Weißweine von Rully. Dabei sind die immer wieder verblüffenden Birnenholz-Aromen von einer besonderen Delikatesse.


Burgund

Nathalie & Gilles Fèvre

Anbaufläche:40 Hektar
Anbau:konventionell; 10 ha biologisch
Weinbereitung:modern

Chablis 1er cru Valaurent liegt oberhalb der grand cru-Lage Bougros. Die Weine von hier sind stets charmant und elegant.

Les Preuses grand cru est „le plus complet des grands crus …“ (Vincent Dauvissat; 2018).

Bei Nathalie & Gilles Fèvre gilt er als Referenzwein für diese superbe Lage. Die Anpflanzungen erfolgten 1950 und 1973. Produktion: 4.500 Flaschen.


Burgund

Domaine Éric Forest

Anbaufläche:5,5 Hektar
Anbau:biologisch
Weinbereitung:konventionell

Seit 8 Generationen vererbt von Vater auf den Sohn produziert heute Éric Forest auf Parzellen angepflanzt zwischen 1930 und 1979 Spitzenweine aus Saint-Véran und Pouilly-Fuissé.


Burgund

Domaine Jean Guiton

Anbaufläche:12,5 Hektar
Anbau:naturnah
Weinbereitung:traditionell

Großartige Rotweine geprägt von reintoniger Pinot Noir-Frucht und Seidigkeit.
Kaum zu übertreffendes Preis- Genussverhältnis !


Burgund

Domaine Paul & Marie Jacqueson

Anbaufläche:12 Hektar
Anbau:biologisch
Weinbereitung:12 monatiger Ausbau in Eichenfässern (20-25% jährlich neu)

Unter der Leitung der jungen Marie Jacqueson werden alle Weinbergarbeiten nach strengen naturschützenden Kriterien ausgerichtet (keine Verwendung chemischer Produkte bei Schädlingsbekämpfung, Düngung, Unkrautvertilgung).


Burgund

Domaine Vincent Lédy

Magier des Pinot Noir.

Anbaufläche:2,62 Hektar
Anbau:naturnah; ab Jahrgang 2013 biologisch; zertifiziert 2021
Weinbereitung:4-6 jährige Barriques; weder Schönung noch Filtrierung.

Burgund

Domaine Vincent et Sophie Morey

Anbaufläche:20 Hektar
Anbau:naturnah
Weinbereitung:traditionell

Nachdem Vater Bernard Morey, der Großmeister aus Chassagne, sich 2006 zur Ruhe gesetzt hat, übernahm Vincent eine Hälfte des Familienbetriebs (die andere erhielt sein Bruder Thomas), wo er schon seit 1986 Erfahrungen sammeln konnte, gerade als im selben Jahr Sophie ihre erste Ernte auf der elterlichen Domaine Ménager-Belland in Santenay vinifizierte.

Weißweine: rund, reichhaltig bis üppig mit Noten von Butterkeks. Komplexe Aromenfülle.

„La grande classe „ !


Burgund

François Raquillet

Anbaufläche:11 Hektar
Anbau:konventionell
Weinbereitung:Barriques (40-50% neu); weder Schönung noch Filtrierung

François Raquillet hat sich in den letzten Jahren in der Spitze der Qualitätshierarchie von Mercurey etabliert. Seine Weine bestechen durch eine enorme Fruchtkonzentration, Saftigkeit und Harmonie.


Burgund

Anne Sigaut

Anbaufläche:11 Hektar
Anbau:naturnah
Weinbereitung:traditionell

Der Weinberg wird vollständig mit dem Pferd gepflügt, die Erträge werden kontrolliert und übersteigen 30 bis 35hl/ha nicht. Der Mondkalender bestimmt den Rhythmus der meisten landwirtschaftlichen Arbeiten im Weinberg sowie im Keller.

Après les millésimes 2015 et 2016 où il avait déjà excellé, le Domaine Sigaut récidive avec des vins d‘un niveau exceptionnel (Bourgogne Aujourd‘Hui; Mai 2020).

Zählt seit Jahren zur Spitzengruppe der Erzeuger für Chambolle-Musigny.


Burgund

Jean Thévenet & Fils

Anbaufläche:22 Hektar
Anbau:naturnah
Weinbereitung:traditionell

Inmitten des Mâconnais gelegen bereitet Jean Thévenet auf den beiden Domainen „De Bongran“ und „Emilian Gillet“ einige der aufregendsten Chardonnays der Welt.

Meisterklasse!


Burgund

Joseph Voillot

Anbaufläche:8 Hektar
Anbau:naturnah
Weinbereitung:traditionell

Unter der Leitung von Etienne Chaix werden aus einigen der besten Lagen um die Dörfer Volnay und Pommard hervorragende Pinot Noirs produziert: feingliedrig, dabei aromareich, kräftig und langlebig. Alle Weine werden im kleinen Holzfass ausgebaut, aber nur jeweils 10-15 % der Fässer sind neu, um die Eigenarten des Terroirs nicht zu überdecken.


Nach oben scrollen