François Crochet

Anbaufläche: 11,5 Hektar = 80 tsd Fl/pa
Anbau: biologisch
Weinbereitung: Ausbau in kegelförmigen Holzfässern (tronconique)

François Crochet – Bué

Unter den 14 Gemeinden, die sich die Herkunftsbezeichnung Sancerre teilen, war Bué schon immer für seine außergewöhnlichen Weinlagen bekannt. Eine bedeutende geologische Verwerfung aus der Urzeit bildete drei Bodentypen heraus, die den Sancerre-Weinen aus der Gemeinde Bué ihre feine fruchtige Art bei gleichzeitig guter Lagerfähigkeit verleihen: von den reinen Kalkböden (caillottes) stammen die feinen, fruchtigen Weine, die sehr gut jung zu genießen sind, auf den lehmigen Kalkböden (terres blanches) reifen die Trauben für die kräftigen, lagerungsfähigen Weine. Eine weitere Formation birgt Feuersteinhaltigen Untergrund (chailloux) und versieht die Weine mit einer kristallinen Mineralität.

Spitzenwein von enormer Strahlkraft und Eleganz, versehen mit einer explosiven Aromentiefe, Finesse sowie einer perfekten Frucht- / Säurebalance.

Nach oben scrollen